Sonderzeichen
Eigentlich wollte ich hier eine lange Liste mit dem ISO-Latin-1-Zeichensatz veröffentlichen. Spezielle Satzzeichen können zum Teil von bestimmten Browsern nicht gelesen werden. Statt einem ä käme in dem Fall einfach ein
. Wer nun genau sein will, kann die Umlaute (ä,ö,ü) in diesem Zeichensatz schreiben. Meistens macht dies allerdings entweder der HTML-Editor automatisch, oder man kann ihn so einstellen. Und sonst ist es auch nicht soooo wichtig. :-)
Schwieriger wird es mit den Spitzklammern, in denen die HTML-Tags stehen. Bei diesen Seiten, mit denen du bist jetzt gearbeitet hast, konnte ich die HTML-Codes nicht einfach einfügen. Ich musste jedes < und > durch das Sonderzeichen ersetzen. Ist ja klar: Wenn der Browser eine Spitzklammer sieht, guckt er sich den Befehl darin an und führt ihn aus. Das ist bei HTML-Erklärungen aber nicht gewünscht. Das Leerzeichen brauchen HTML-Leute übrigens, um leere Tabellen zu füllen. Wäre die Tabelle wirklich leer, würde sie nicht angezeigt werden.
ISO-Latin-1-Zeichensatz:
| ä |
ä |
| Ä |
Ä |
| ö |
ö |
| Ö |
Ö |
| ü |
ü |
| U |
Ü |
| |
|
| & |
& |
| Leerzeichen |
|
| |
|
| < |
< |
| > |
> |